Sicherheit
Sicherheitshinweise:
Nicht für Kinder unter 7 Jahren geeignet:
Die eingesetzten Magnete könnten sich theoretisch lösen, herausfallen und verschluckt werden,
ebenso wie die kleinen und großen Spielkugeln! Es besteht weiterhin die theoretische Möglichkeit
sich am Holz Schiefer einzuziehen.
Je nach Temperatur und Luftfeuchte arbeitet Holz und kann sich ggf. leicht verformen. Das ist normal und stellt keinen Mangel dar.
Die Ränder des Spielbrettes sind vom Ausbrennen geschwärzt. Obwohl sie mit Öl eingelassen sind können sie die erste Zeit noch etwas abfärben. Auch ist es möglich daß das Spiel - wenn es sehr neu ist - noch etwas nach dem verwendeten Holzöl riecht. Dies sollte sich nach einigen Wochen verflüchtigen, je nach Lagerung.
Allgemeine Gefahren durch Magnete:
- Magnete können Daten auf magnetischen Datenträgern zerstören (z.B. Magnetstreifen auf Bankkarten o.ä.)
- Magnete können beim Zusammenprall splittern und Funken bilden.
- Bei mechanischer Bearbeitung von Magneten besteht Brandgefahr.
- Magnete können Gefahren für elektronische Geräte wie z.B. Herzschrittmachern und magnetischen Datenträgern darstellen.
- Magnete können beim Kontakt mit Lebensmitteln oder Trinkwasser eine Gesundheitsgefährdung darstellen.
- Magnete können beim Verschlucken zu schweren Gesundheitsschäden führen.